Publizist

Publizist

* * *

Pu|bli|zist [publi'ts̮ɪst], der; -en, -en, Pu|bli|zis|tin [publi'ts̮ɪstɪn], die; -, -nen:
Person, die das aktuelle [politische] Zeitgeschehen in Zeitungen o. Ä. analysiert und kommentiert:
ein bekannter Publizist schrieb über den Staatsbesuch.
Syn.: Journalist, Journalistin.

* * *

Pu|bli|zịst 〈m. 16
1. Lehrer od. Student der Publizistik
2. politischer Schriftsteller, der sich in der Presse äußert
[<frz. publiciste „Journalist“; zu lat. publicus „öffentlich“]
Die Buchstabenfolge pu|bl... kann in Fremdwörtern auch pub|l... getrennt werden.

* * *

Pu|b|li|zịst, der; -en, -en:
Journalist, Schriftsteller, der mit Analysen u. Kommentaren zum aktuellen [politischen] Geschehen aktiv an der öffentlichen Meinungsbildung teilnimmt.

* * *

Publizịst
 
der, -en/-en, Journalist, politischer Schriftsteller; ursprünglich der Wissenschaftler des öffentlichen Rechts und der Staatslehre.

* * *

Pu|bli|zịst, der; -en, -en: Journalist, Schriftsteller, der mit Analysen u. Kommentaren zum aktuellen [politischen] Geschehen aktiv an der öffentlichen Meinungsbildung teilnimmt: Kein Zweifel, dass Klaus Mann im Exil - seine Tätigkeit als P. ... beweist es - entschlossen war, den antifaschistischen Kampf konsequent zu führen (Reich-Ranicki, Th. Mann 196).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Publizist — (franz.), Gelehrter, der sich mit der Wissenschaft des öffentlichen Rechtes und der Politik (Publizistik) beschäftigt; allgemeiner eine Person, die über öffentliche Angelegenheiten schreibt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Publizist — Ein Publizist ist ein Journalist, Schriftsteller oder Wissenschaftler, der mit eigenen Beiträgen zu aktuellen Themen – beispielsweise Analysen, Kommentaren oder Aufrufen – an der öffentlichen Meinungsbildung teilnimmt.[1] Einem gesellschaftlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Publizist — ↑ Publizistin Journalist, Journalistin, Korrespondent, Korrespondentin, Pressevertreter, Pressevertreterin, Reporter, Reporterin, Schriftsteller, Schriftstellerin; (ugs.): Pressemann, Pressefrau, Zeitungsmann, Zeitungsfrau; (ugs., häufig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Publizist — Pub·li·zịst der; en, en; geschr; ein Schriftsteller oder Journalist, der das aktuelle Geschehen kommentiert || NB: der Publizist; den dem, des Publizisten || hierzu Pub·li·zịs·tin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Publizist — publik »öffentlich; offenkundig, allgemein bekannt«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. public entlehnt, das auf lat. publicus »öffentlich; staatlich; allgemein« zurückgeht. – Das Substantiv Publikation »Veröffentlichung; im Druck… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Publizist — ◆ Pu|bli|zịst 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Lehrer od. Student der Publizistik, Zeitungswissenschaftler 2. polit. Schriftsteller, der sich in der Presse äußert   ◆ Die Buchstabenfolge pu|bl… kann auch pub|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Publizist — Pu|bli|zist der; en, en <zu ↑...ist> ↑Journalist, Schriftsteller, der mit Analysen u. Kommentaren speziell im Bereich des aktuellen [politischen] Geschehens aktiv an der Bildung der öffentlichen Meinung teilnimmt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Publizist — Pu|b|li|zịst, der; en, en (politischer Schriftsteller; Tagesschriftsteller; Journalist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Karl Richter (Publizist) — Karl Richter (* 1962 in München) ist ein Politiker, Publizist und Autor aus dem rechtsextremen Spektrum und derzeit als Leiter des Parlamentarischen Beratungsdienstes der NPD Landtagsfraktion im Sächsischen Landtag und bei der Bürgerinitiative… …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Borchert (Publizist) — Jürgen Borchert (* 25. Mai 1941 in Perleberg; † 1. März 2000 in Schwerin) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”